
Was ist die Tapping Selbsthilfe Methode?
Tapping, auch bekannt als “Emotional Freedom Technique” (EFT), ist eine Methode der alternativen Medizin, die sich auf Akupressurpunkte konzentriert. Dabei werden bestimmte Punkte des Körpers sanft mit den Fingerspitzen beklopft, während gleichzeitig spezifische Sätze oder Affirmationen ausgesprochen werden. Ziel ist es, negative Emotionen und physische Beschwerden zu reduzieren oder sogar aufzulösen.
Wie funktioniert Tapping?
Die Technik basiert auf der Theorie, dass körperliche und emotionale Belastungen zu Blockaden im Energiefluss des Körpers führen können. Meridian klopfen, auch bekannt als Tapping, beinhaltet das Beklopfen spezifischer Akupressurpunkte, um den Energiefluss zu stimulieren und Stress abzubauen.
Diese Blockaden können wiederum zu verschiedenen Symptomen und Beschwerden führen. Durch das Beklopfen der Akupressurpunkte wird der Energiefluss wieder angeregt und die Belastungen sollen sich auflösen.
Welche Vorteile hat Tapping?
Es kann dabei helfen, negative Emotionen wie Angst, Stress oder Trauer zu reduzieren. Es kann auch bei physischen Beschwerden wie Schmerzen oder Verspannungen eingesetzt werden. Zusätzlich kann Tapping dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und eine positive Einstellung zu fördern.
Tapping ist eine effektive Selbsthilfe-Methode zur Stressbewältigung und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
Wie kann man Tapping lernen?
Die Technik kann auf eigene Faust erlernt werden, indem man sich über die verschiedenen Akupressurpunkte informiert und passende Sätze oder Affirmationen findet. Es gibt einen einfachen Weg, diese Technik zu erlernen und anzuwenden, um in kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens zu erreichen. Es gibt jedoch auch professionelle Coaches oder Therapeuten, die in Tapping geschult sind und dabei unterstützen können, individuelle Blockaden und Probleme anzugehen.
Geschichte und Entwicklung von Tapping
Die Technik wurde in den 1980er Jahren von dem amerikanischen Psychologen Roger Callahan entwickelt. Ähnlich wie die Entwicklung der Gitarre und ihrer Spieltechniken, insbesondere der Tapping-Techniken, hat auch die Tapping-Methode eine interessante Geschichte und Evolution durchlaufen. Er kombinierte dabei Elemente aus der Akupressur mit psychologischen Methoden und schuf somit eine neue Form der Energiepsychologie.
Im Laufe der Zeit wurde das Klopfen weiterentwickelt und angepasst, unter anderem vom bekannten Therapeuten Gary Craig, der die Methode als “Emotional Freedom Technique” bekannt machte. Heutzutage gibt es verschiedene Varianten und Anwendungsbereiche von Tapping, die sich ständig weiterentwickeln und erforscht werden.
Die verschiedenen Meridianpunkte beim Meridian Klopfen
Beim Tapping werden bestimmte Akupressurpunkte auf den Meridianen des Körpers stimuliert. Die Klopftechnik beinhaltet das Klopfen auf diese Meridianpunkte, um den Energiefluss zu stimulieren.
Diese Energieleitbahnen sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bekannt und sollen laut dieser Lehre für den Energiefluss im Körper verantwortlich sein.
Zu den bekanntesten Punkten gehören zum Beispiel der “Karatepunkt” an der Seite der Hand sowie die Punkte unter dem Auge, am Anfang des Schlüsselbeins und auf dem Kopf.
Anwendung und Technik
Beim Klopfen wird in der Regel mit den Fingerspitzen auf die verschiedenen Akupressurpunkte geklopft, während man gleichzeitig bestimmte Sätze oder Affirmationen wiederholt. Dadurch soll der Energiefluss im Körper harmonisiert werden und Blockaden gelöst werden.
Es gibt jedoch auch Varianten, bei denen nicht geklopft wird, sondern stattdessen sanfter Druck auf die Punkte ausgeübt wird. Die genaue Technik kann je nach Vorlieben und Erfahrungen variieren.
Vorbereitung und Durchführung
Um die Technik erfolgreich anzuwenden, ist es wichtig, sich vorher auf das Thema oder Problem zu fokussieren, welches man bearbeiten möchte. Es gibt einen einfachen Weg, Tapping effektiv vorzubereiten und auszuführen.
Zudem sollten klare Affirmationen oder Sätze formuliert werden, die während des Tappings wiederholt werden. Beim Klopfen sollte man darauf achten, dass man ausreichend Druck ausübt, aber die Punkte nicht schmerzhaft sind. Es kann hilfreich sein, dabei ruhig und tief ein- und auszuatmen.
Techniken und Tipps für effektives Tapping
Um das Beste aus der Tapping-Technik herauszuholen, ist es wichtig, einige grundlegende Techniken und Tipps zu kennen. Diese helfen nicht nur dabei, die Methode korrekt anzuwenden, sondern auch ihre Wirksamkeit zu maximieren.
Wofür eignet sich Tapping bei Stress?
Tapping kann bei einer Vielzahl von Themen und Problemen eingesetzt werden, beispielsweise zur Stressbewältigung, zur Reduzierung von Ängsten oder auch bei körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen. Auch beim Erreichen von Zielen oder zur Steigerung des Selbstvertrauens kann Tapping unterstützend wirken.
Die Anwendung ist einfach erlernbar und kann somit auch im Alltag schnell und effektiv angewendet werden. Tapping ist eine effektive Selbsthilfe-Methode zur Bewältigung verschiedener Probleme und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
Tapping in meiner Praxis in Gauting oder Landsberg am Lech
Als zertifizierter Tapping-Praktiker biete ich in meiner Praxis sowohl in Gauting als auch in Landsberg am Lech Sitzungen an. Diese Praxis verwendet die EFT-Klopftechnik, um Klienten dabei zu helfen, Stress zu bewältigen und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Dabei gehe ich individuell auf die Bedürfnisse und Anliegen meiner Klienten ein und unterstütze sie dabei, mithilfe von Tapping ihr Wohlbefinden zu steigern und Blockaden zu lösen.
Gerne können Sie mich kontaktieren, um einen Termin für eine Sitzung zu vereinbaren oder wenn Sie weitere Fragen zum Thema haben.
Ich freue mich darauf, Ihnen bei Ihrer persönlichen Entwicklung zu helfen. So kann die Technik nicht nur in der Therapie oder Coaching eingesetzt werden, sondern auch im Alltag als Selbsthilfetool dienen.
Fazit: Blockaden auflösen und Wohlbefinden steigern
Insgesamt bietet Tapping eine einfache, aber effektive Methode zur Reduzierung von Stress, Ängsten und anderen emotionalen oder körperlichen Beschwerden.
Die Kombination aus Klopfakupressur und positiven Affirmationen kann dabei helfen, Blockaden aufzulösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Ob in der Therapie, im Coaching oder als Selbsthilfetool im Alltag – die Technik ist vielseitig einsetzbar und kann jedem dabei helfen, seine persönliche Entwicklung voranzubringen.
Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst die positiven Wirkungen von Tapping! So können Sie lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen und ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Nutzen Sie das Potenzial von Tapping für sich und starten Sie noch heute Ihre eigene Reise zu mehr Gesundheit, Glück und Erfolg!
Es gibt einen einfachen Weg, die Techniken zu erlernen und anzuwenden, um in kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens zu erreichen.