Chronische Schmerzen sind mehr als ein körperliches Problem – sie beeinflussen das gesamte Leben. Wenn Schmerzgedanken ständig präsent sind, kann es schwerfallen, sich auf anderes zu konzentrieren, Freude zu empfinden oder den eigenen Körper als verlässlich zu erleben.
Vielleicht haben Sie schon viele medizinische Behandlungen ausprobiert, doch die Beschwerden bleiben bestehen. Vielleicht fühlen Sie sich erschöpft von der ständigen Anspannung und dem Kampf gegen den Schmerz. Doch Schmerz ist nicht nur körperlich – und genau hier setzen moderne psychotherapeutische Ansätze an.
Schmerz entsteht nicht nur im Körper, sondern auch im Gehirn. Wenn der Schmerz lange anhält, speichert das Nervensystem ihn als „Normalzustand“ ab. Dadurch kann er sich verselbstständigen – selbst dann, wenn die ursprüngliche Ursache nicht mehr vorhanden ist.
Besonders typisch für chronische Schmerzen sind:
Doch genau wie der Schmerz gelernt wurde, kann das Nervensystem auch wieder umlernen.
Chronische Schmerzen lassen sich mit psychotherapeutischen Methoden gezielt beeinflussen. Je nach individuellen Bedürfnissen können verschiedene Ansätze helfen:
Schmerz muss nicht Ihr Leben bestimmen – Sie können lernen, wieder freier und unbeschwerter zu leben.
Chronische Schmerzen sind veränderbar – und Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Je früher Sie handeln, desto leichter kann sich Ihr Körper neu ausrichten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und finden Sie neue Wege im Umgang mit Schmerz.
INFO
CONTACT
Hubert-Deschler-Str. 1, 82131 Gauting
Katharinenstraße 40, 86899 Landsberg a. Lech
© 2025 Michael Brühlmeyer Heilpraktiker für Psychotherapie