Mein Blog

Entspannung mit Hypnose

Zurück zur Übersicht Entspannung mit Hypnose Was ist Hypnose und wie kann sie helfen? Hypnose ist eine Methode, die Geist und Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen kann. Sie hilft dabei, Stress und Anspannung…

Unsicherheit Hypnose und Therapie

Zurück zur Übersicht Unsicherheit Hypnose und Therapie Was ist Hypnose und wie funktioniert sie? Hypnose ist eine vielfältige Methode, mit der das Unterbewusstsein gezielt angesprochen werden kann, um Ängste, Unsicherheiten und innere Blockaden zu überwinden.…

Milton Erickson Hypnose

Zurück zur Übersicht Milton Erickson Hypnose Was ist Hypnotherapie? Hypnotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, Klienten bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen und ihre eigenen Kräfte zu mobilisieren. Sie…

Blog Übersicht

Alle Blog Artikel INFO HomeÜber MichKosten und StandortTherapienKontakt CONTACT kontak@psychotherapie-bruehlmeyer.de0151/651754321 Hubert-Deschler-Str. 1, 82131 Gauting Katharinenstraße 40, 86899 Landsberg a. Lech LinkedIn © 2025 Michael Brühlmeyer Heilpraktiker für Psychotherapie

Hypnose bei Depressionen
26Dec

Hypnose bei Depressionen

Was sind Depressionen und wie können sie diagnostiziert werden? Depressionen sind komplexe psychische Erkrankungen, die das Denken, Fühlen und Handeln einer Person erheblich beeinträchtigen können. Sie äußern sich häufig in Form von anhaltender Niedergeschlagenheit und…

Hypnose gegen Schmerzen
26Dec

Hypnose gegen Schmerzen

Was ist Hypnose? Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Konzentration, in dem die Person empfänglicher für Suggestionen und Veränderungen ist. Der Begriff „Hypnose“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Schlaf“, obwohl die Person…

Alles über Selbsthypnose
25Dec

Alles über Selbsthypnose

Was ist Selbsthypnose? Selbsthypnose ist eine Technik, bei der man sich selbst in einen Trancezustand versetzt, um das Bewusstsein zu entspannen und den Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen. Der Anwender übernimmt dabei die Rolle sowohl…

Hypnose bei Angststörungen
16Dec

Hypnose bei Angststörungen

Was sind Angststörungen und wie können sie behandelt werden? Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und können sich in verschiedenen Formen wie Panikattacken, Phobien oder generalisierter Angst äußern. Sie können das Leben der Betroffenen…

Hypnose Gauting und Landsberg am Lech
15Dec

Hypnose Gauting und Landsberg am Lech

Was ist Hypnose? Hypnose ist ein Zustand der tiefen Entspannung und Fokussierung, in dem das Bewusstsein des Klienten zugunsten des Unterbewusstseins zurücktritt. In diesem Zustand können unbewusste Glaubenssätze, Emotionen und Verhaltensmuster aufgedeckt und verändert werden.…

Kognitives umstrukturieren
05Dec

Kognitives umstrukturieren

Kognitive Umstrukturierung ist ein wichtiger Bestandteil der kognitiven Verhaltenstherapie. Diese therapeutische Technik zielt darauf ab, negative und unangemessene Gedankenmuster zu identifizieren und zu verändern, die zu emotionalen Schwierigkeiten führen können. Kognitive Umstrukturierung basiert auf der…

Lebensqualität duch Verhaltenstherapie
05Dec

Lebensqualität duch Verhaltenstherapie

In der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen unter psychischen Erkrankungen. Häufig führt dies zu Einschränkungen im Alltag und einer eingeschränkten Lebensqualität. Die Verhaltenstherapie ist eine Methode, die sich damit beschäftigt, Verhaltensmuster und Denkweisen zu…

Kognitive Verhaltenstherapie
04Dec

Kognitive Verhaltenstherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Psychotherapie und eines der anerkannten Psychotherapieverfahren, die auf dem Prinzip beruht, dass unsere Gedanken und Überzeugungen unser Verhalten und damit auch unsere Gefühle beeinflussen. Sie wurde in den…

Verstehen Sie VT Psychotherapie
04Dec

Verstehen Sie VT Psychotherapie

Was ist VT Psychotherapie? VT Psychotherapie bezieht sich auf eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, psychische Probleme oder Störungen zu lindern oder zu heilen. Sie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie über die Funktionsweise…

Verhaltenstherapie mit Kindern
02Dec

Verhaltenstherapie mit Kindern

Die Verhaltenstherapie mit Kindern ist eine psychotherapeutische Behandlungsmethode, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern zugeschnitten ist. Sie basiert auf dem Prinzip, dass das Verhalten eines Menschen durch verschiedene Einflüsse erlernt wurde und…

Tapping für mehr Gelassenheit

Was ist die Tapping Selbsthilfe Methode? Tapping, auch bekannt als “Emotional Freedom Technique” (EFT), ist eine Methode der alternativen Medizin, die sich auf Akupressurpunkte konzentriert. Dabei werden bestimmte Punkte des Körpers sanft mit den Fingerspitzen…

Mehr über die EFT-Klopftechnik
24Nov

Mehr über die EFT-Klopftechnik

Die EFT-Klopftechnik, auch bekannt als Emotional Freedom Technique, ist eine wirksame Methode, um Ängste und Stress effektiv zu klopfen und zu lindern. Diese Technik, oft als Klopfakupressur bezeichnet, basiert auf der Annahme, dass negative Emotionen…

Was ist EFT?
23Nov

Was ist EFT?

EFT steht für “Emotional Freedom Techniques” und ist eine Form der Klopfakupressur, die zur Selbsthilfe und Heilung eingesetzt werden kann. Diese Technik basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und kombiniert Elemente aus der Akupunktur,…

Hypnose für Raucherentwöhung
04Nov

Hypnose für Raucherentwöhung

Die Raucherentwöhnung ist ein Prozess, der für viele Menschen eine große Herausforderung darstellt. Viele haben es schon mit verschiedenen Methoden probiert, doch meistens erfolglos. Eine immer beliebtere Alternative ist die Hypnose als unterstützende Methode zur…

Hypnosetherapie München
04Nov

Hypnosetherapie München

Über die Hypnosetherapie Die Hypnosetherapie ist eine Form der Psychotherapie, die auf der Nutzung von Trancezuständen basiert. Klinische Hypnose spielt dabei eine bedeutende Rolle, da sie sowohl in der Psychotherapie als auch in speziellen Aus-…

Schmerztherapie
03Nov

Schmerztherapie

Die Hypnose ist eine Behandlungsmethode, die seit vielen Jahrhunderten zur Linderung von Schmerzen eingesetzt wird. Sie basiert auf der Vorstellungskraft und dem Unterbewusstsein des Patienten, um körperliche oder psychische Beschwerden zu lindern. Dabei wird zwischen…

Schlafstörungen mit Hypnose behandeln
27Oct

Schlafstörungen mit Hypnose behandeln

Einführung Schlafstörungen können viele verschiedene Ursachen haben und sind in unserer schnelllebigen Gesellschaft zu einem immer größeren Problem geworden. Viele Menschen leiden unter Ein- oder Durchschlafproblemen, Schnarchen oder anderen Störungen beim Schlaf Wach Rhythmus. In…

Hypnosetherapie: Wirkung und Methoden
26Oct

Hypnosetherapie: Wirkung und Methoden

Was ist Hypnosetherapie? Hypnose ist ein Bewusstseinszustand, in dem man eine tiefe Entspannung und Konzentration erreicht. Es handelt sich um einen natürlichen Zustand, den jeder Mensch erfahren kann. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein besonders…

Hypnose beim Abnehmen
26Oct

Hypnose beim Abnehmen

Hypnose wird oft als eine Methode angesehen, die dazu beitragen kann, Probleme wie Rauchen oder Stress zu bewältigen. Aber wussten Sie schon, dass Hypnose auch beim Abnehmen helfen kann? Wenn Sie sich bereits mit verschiedenen…

Burnout Therapie München
13Oct

Burnout Therapie München

Was ist Burnout? Burnout ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der aufgrund von chronischem Stress entsteht. Dieser Zustand tritt häufig bei Menschen auf, die über einen längeren Zeitraum hinweg unter hohem Druck stehen…

Für Sie da: Psychotherapeuten München
13Oct

Für Sie da: Psychotherapeuten München

Psychotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung in allen größeren Städten, besonders in München. Die psychische Gesundheit wird immer mehr zu einem zentralen Thema für Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Deshalb gibt es in…

Ihr Psychotherapeut Landsberg
12Oct

Ihr Psychotherapeut Landsberg

Überblick über Psychotherapeuten in Landsberg In der Stadt Landsberg gibt es eine Vielzahl von Psychotherapeuten, die sich auf unterschiedliche Schwerpunkte und Therapieformen spezialisiert haben. Was ist Psychotherapie? Psychotherapie ist ein therapeutisches Verfahren, das bei psychischen…

Ihr Verhaltenstherapeut München
12Oct

Ihr Verhaltenstherapeut München

Was ist kognitive Verhaltenstherapie? Verhaltenstherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die darauf abzielt, Verhaltensmuster bei Menschen zu verändern und somit psychische Probleme zu behandeln. Dabei wird davon ausgegangen, dass das Verhalten eng mit den Gedanken und…